In Europa setzen jährlich 25 Millionen KMU (Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen mit bis zu 250 Beschäftigten und einem Umsatz von 50 Millionen Euro) weltweit Treibhausgase frei, die etwa 2.250 Millionen Tonnen CO2 entsprechen. Durch die Umsetzung der Empfehlungen unserer Plattform kann jeder Kunde seine Emissionen reduzieren und die Umweltbelastung verringern. Die ergriffenen Maßnahmen werden dank höherer Effizienz und Attraktivität auch den wirtschaftlichen Wert des Unternehmens steigern und gleichzeitig eine positive soziale Wirkung erzielen.
Registrierte Unternehmen
-
Umweltbelastung
-
Sozioökonomische Auswirkungen
-
Arbeiten Sie in einem KMU? Sind Sie ein Verbraucher? Laden Sie ein Unternehmen ein, transparenter und nachhaltiger zu sein. Wenn Sie möchten, ist Ihre Einladung anonym.
Generieren Sie eine Einladung
Unsere Verpflichtung für Nachhaltigkeit
Das Ecomate-Team hat beschlossen, sich persönlich zur Emissionsreduzierung zu verpflichten und die Nutzung von Cloud-Speichersystemen und -Räumen zu fördern, insbesondere durch die Verwendung von der Google Suite, einem Unternehmen, das das Ziel der CO2-Neutralität erreicht hat.
Denken Sie daran, dass ein Benutzer durchschnittlich 135 kg CO2-Äq. ausstößt, um E-Mails jedes Jahr zu bearbeiten, und dass E-Mails mit Anhängen bis zu 90% der Emissionen ausmachen können. Aus diesem Grund haben wir die E-Mail-Kommunikation sowie den Austausch von Anhängen auf ein Minimum beschränkt und unsere Umweltbelastung erheblich reduziert.
Wir haben uns entschieden, unsere Büros in einem Coworking Space zu platzieren, der die Optimierung von Räumen und Geräten ermöglicht - und das in einem Gebäude, das die LEED Platinum-Zertifizierung erhalten hat.
Smart-Working wird immer bevorzugt, wenn die Arbeit das zulässt, und Transportbewegungen werden mit alternativen Mitteln zum Privatwagen ausgeführt.
Umweltbelastung
Die Umweltauswirkungen unseres KMU-Ratings wurden anhand der durchschnittlichen Emissionen der europäischen KMU auf der Grundlage der neuesten verfügbaren Daten von Eurostat berechnet. Wir prüften das Potenzial des Ratings, um die Unternehmen auf die EU-Ziele auszurichten: die Ziele für 2030
sehen eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 40% gegenüber dem Niveau von 1990 vor, die bis 2030 erreicht werden soll. Im Zeitraum 1990-2018 sanken die Emissionswerte nur um 23%.
Sozioökonomische Auswirkungen
Das sozioökonomische Potenzial des Ratings wurde hinsichtlich seiner Auswirkungen auf die jährliche Steigerung der Wertschöpfung der europäischen KMU bewertet, die nach den jüngsten Schätzungen bei 4,1% liegt (Quelle: Eurostat). Wir aktualisieren unsere Daten regelmäßig nach der Veröffentlichung der Jahresbericht über europäische KMU.
Genera invito
Grazie per la tua segnalazione, inserisci la mail oppure il nome dell'azienda e provvederemo noi a contattarla.